Garage mauern Kosten – Was kostet eine gemauerte Garage und lohnt sich die Eigenleistung?

14.04.2025

Eine gemauerte Garage bietet nicht nur optimalen Schutz für Ihr Fahrzeug, sondern erhöht auch maßgeblich den Immobilienwert. Doch welche Garage mauern Kosten kommen tatsächlich auf Sie zu? In diesem umfassenden Ratgeber vergleichen wir detailliert Materialkosten, Arbeitskosten und klären, wann sich das Selbermauern finanziell lohnt.

Was kostet eine gemauerte Garage allgemein?

Die Kosten für eine gemauerte Garage bewegen sich durchschnittlich zwischen 10.000 und 25.000 Euro. Jedoch beeinflussen Materialauswahl, Größe und individuelle Anforderungen die finale Kostenspanne erheblich.

Vorteile der Massivgarage – Warum eine Garage aus Stein bauen?

Aus gutem Grund entscheiden sich immer mehr Häuserbauer für massive Garagen. Hier sind die überzeugendsten Argumente aufgelistet:

  • Robuste Bauweise: Massivgaragen widerstehen Witterungseinflüssen wie Hagel, Wind und Regen über Jahrzehnte.

  • Erhöhte Sicherheit: Massivwände und solide Tore erschweren Einbrüche deutlich.

  • Immobilien-Wertsteigerung: Eine gemauerte Garage erhöht langfristig den Wert der Immobilie beträchtlich.

  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Bauweise, Farbe und Form lassen sich individuell ans Wohngebäude anpassen.

Materialkosten für eine gemauerte Garage – Beton, Ziegel oder Kalksandstein?

Das Baumaterial beeinflusst die Garage mauern Kosten stark:

Betonsteine – günstig und robust

Betonsteine kosten etwa 20 bis 40 Euro pro Quadratmeter Mauerfläche und bieten eine besonders kostengünstige Variante.

Ziegelsteine – hochwertig und langlebig

Ziegelsteine bieten bessere Dämmwerte, kosten aber mit etwa 30 bis 60 Euro pro Quadratmeter etwas mehr als Betonsteine.

Kalksandstein und Porenbeton – gute bauphysikalische Eigenschaften

Porenbeton und Kalksandsteine liegen preislich bei etwa 35 bis 70 Euro pro Quadratmeter, bieten aber hervorragende Eigenschaften bezüglich Schallschutz und Wärmedämmung.

Garage selber mauern vs. Maurer beauftragen – Kostenübersicht

Eigenleistung: reine Materialkosten

Rechnen Sie für Materialien wie Steine, Zement, Mörtel und Dämmstoffe mit etwa 4.000 bis 7.000 Euro. Mit Garagentor, Fundament und Dach summieren sich die Kosten auf rund 10.000 bis 15.000 Euro.

Maurerarbeiten vom Fachmann

Für einen professionellen Maurer fallen Stundensätze von etwa 40 bis 65 Euro an. Alternativ rechnen Handwerksbetriebe oft Pauschalpreise zwischen 150 bis 300 Euro pro Quadratmeter inklusive Material ab.

Faktoren, die Garage mauern Kosten beeinflussen

Diese wichtigen Faktoren bestimmen den Endpreis maßgeblich:

  • Größe der Garage: Einzelgaragen ca. 9.000 - 18.000 Euro, Doppelgaragen zwischen 18.000 - 30.000 Euro oder mehr.

  • Garagentor, Dach und Zubehör: Ein einfaches Garagentor kostet etwa 1.500 Euro oder mehr, Dachgestaltung und Entwässerung erhöhen den Preis zusätzlich.

  • Fundamentart: Bodenplattenfundamente kosten ca. 80 bis 150 Euro pro m²; alternativ sind Streifenfundamente günstiger.

Garage als Anbau mauern oder freistehend bauen?

Garage als Anbau – effizient bauen mit Kosteneinsparung

Angebaute Garagen sparen oft Kosten bei Dämmung und Außenwänden, müssen aber Brandschutzvorgaben streng einhalten.

Einfahrtgarage – höhere Statikanforderungen

Eine gemauerte Einfahrtgarage erfordert meist eine kostenintensivere Planung und etwa 15 bis 25 Prozent höhere Kosten.

Garage selber mauern Anleitung – So gehen Sie vor

  1. Baugenehmigung und Planung erledigen (unbedingt erforderlich)

  2. Material günstig beschaffen

  3. Fundament errichten (Bodenplatte oder Streifenfundament)

  4. Mauern der Wände vom Fundament bis Dachhöhe

  5. Einbau von Garagentor und Fenstern

  6. Dachkonstruktion bauen und abdichten

  7. Bauabnahme durchführen

Garage selber bauen legal – Das müssen Sie beachten

Selbst beim Eigenbau ist eine Baugenehmigung zwingend erforderlich und gesetzliche Vorschriften müssen konsequent eingehalten werden.

Mit diesen Spartipps Garage mauern Kosten reduzieren

  • Eigenleistung erbringen: Bis zu 20-30% Gesamtkostenersparnis durch das Selbermauern der Garage.

  • Material günstig wählen: Betonsteine bieten das beste Preis-Leistungsverhältnis.

  • Planung optimieren: Gute Vorplanung verhindert unnötige Zusatzkosten.

Fazit: Lohnt sich die Garage selber mauern?

Die Eigenleistung lohnt sich, wenn handwerkliche Erfahrung vorhanden ist oder kompetente Hilfestellung bereitsteht. Ansonsten sorgt der professionelle Maurer für Sicherheit, Gewährleistung und höchste Qualität.

Garage mauern Kosten – FAQ kompakt beantwortet

  • Einzelgarage Kosten: ca. 9.000 – 18.000 €

  • Doppelgarage aus Mauerwerk: ca. 18.000 – 30.000 € oder mehr

  • Wie viel spart Eigenleistung: Ca. 20-30 % der Gesamtkosten

  • Bestes Preis-Leistungs-Material: Betonsteine oder Ziegelsteine

  • Fundamentpreise: Bodenplatte ca. 80 € pro m²

  • Baugenehmigung erforderlich? Fast immer zwingend nötig

  • Zeitlicher Aufwand: 4 bis 6 Wochen bei Eigenleistung

Eine gut geplante, gemauerte Garage ist eine lohnende Investition, die sich durch Sicherheit, Nachhaltigkeit, Komfort und Wertsteigerung Ihrer Immobilie auszeichnet.

Spezialist für Durchbrüche & Sichtmauerwerk in Berlin & Brandenburg

Fybas Logo

Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernem Design und setzen auf nachhaltige Materialien für langlebige, individuelle Lösungen.

INFO

Urbankraft - Seladin Krasniqi
Berliner Str. 78a
16515 Oranienburg

Spezialist für Durchbrüche & Sichtmauerwerk in Berlin & Brandenburg

Fybas Logo

INFO

Urbankraft - Seladin Krasniqi
Berliner Str. 78a
16515 Oranienburg

Spezialist für Durchbrüche & Sichtmauerwerk in Berlin & Brandenburg

Fybas Logo

Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernem Design und setzen auf nachhaltige Materialien für langlebige, individuelle Lösungen.

INFO

Urbankraft - Seladin Krasniqi
Berliner Str. 78a
16515 Oranienburg

Spezialist für Durchbrüche & Sichtmauerwerk in Berlin & Brandenburg

Fybas Logo

Wir verbinden traditionelles Handwerk mit modernem Design und setzen auf nachhaltige Materialien für langlebige, individuelle Lösungen.

INFO

Urbankraft - Seladin Krasniqi
Berliner Str. 78a
16515 Oranienburg